Details Termine Gemeinden

Arbeit mit Kindern,  Eltern-Kind,  Gemeinde (allgemein),  Angebote (allgemein),  Bibel,  Theater für Kinder

Radieschenfieber

Figurentheater der Extraklasse

Sonntag
14
September
2025
Beginn
11:00
Kirchengemeinde St. Andreas Langelsheim
Termin:
14. September 2025 11:00 Uhr
Organisation:
Kirchengemeinde St. Andreas Langelsheim , Pfarramt Kirchengemeindeverband Kanstein
Zielgruppen:
allgemein, Frauen, Interessierte, Jugendliche, Kinder, Kindergottesdienst, Männer, Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Kindergarten, Senioren
Ort:
St. Andreas Langelsheim, Kirchstraße, 38685 Langelsheim
Info-Link:
https://www.radieschenfieber.de
Spenden sind erwünscht.

Radieschenfieber – in diesem ungewöhnlichen Programm spielt der Figurenspieler Matthias Jungermann bekannte biblische Geschichten mit ungewöhnlichen Darstellern, nämlich Obst und Gemüse, Objekten und Alltagsgegenständen, die er zu den Handlungsträgern macht.
Die Darsteller sind z.B. Wollknäule aus echter Schafwolle, die natürlich im "Verlorenen Schaf" mitspielen.
Und niemand hat eine so feine Robe wie die Ananas, die im „Verlorenen Sohn“ den Vater spielt.
Der Sohn ist eine Banane, der in die Fremde zieht, um das Erbe mit seinen neu gewonnenen Freunden zu verschleudern.
Doch als es ihm ziemlich matschig geht und nur noch eine Schale von ihm übergeblieben ist, da hat keiner mehr auch nur einen Bonbon für ihn übrig… Alle schon aufgegessen.
Nichts kommt um. Alle Darsteller werden hinterher fachgerecht aufgeschnitten und an das Publikum verteilt!

In seinem "appetitlichen Nummernprogramm" haucht der studierte Figurenspieler Gurken, Paprika und sonstigen vitaminreichen Köstlichkeiten Leben ein und erzählt mit Ihnen biblische Geschichten.

Auf subtile Weise, mit Augenzwinkern und hintergründigem Humor bringt Jungermann biblische Inhalte auf den Punkt, die Botschaft ins Herz, und schließlich doch noch etwas für den Magen: Saftiges, Süßes und Saures kann nach jeder Szene vom Publikum aufgefuttert werden!

 

  • Matthias Jungermann
Telefon:
Pfarrsitz, 05326 2023
Fax:
Pfarrsitz, 05326 3109
E-Mail:
kanstein.pfa(at)lk-bs(~dot~)de