Kia orana. Mit diesen Worten aus der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cook-Inseln. Und mit Kia orana wurden auch die Besucher des Weltgebetstagsgottesdienstes in Bredelem begrüßt, dessen Liturgie von Frauen der Cook-Inseln vorbereitet worden ist. Ein Team von Frauen aus allen Gemeinden des Kirchengemeindeverbands Kanstein und der katholischen Gemeinde gestaltete den Gottesdienst und erfreute die Gemeinde hinterher mit einem leckeren Buffet aus landestypischen Gerichten. Liebevoll war die Kirche im Eingangsbereich und Altarraum dekoriert, aber auch die gestaltenden Frauen hatten sich entsprechend der Kleidung der Gottesdienstbesucherinnen auf den Cook-Inseln mit Blumenkränzen geschmückt und blumenbekränzte Hüte getragen. Gott hat uns wunderbar geschaffen war das Thema des Gottesdienstes in welchem drei Frauen der Cook-Inseln ihre Geschichten erzählten: Ängste während der Corona Pandemie, Frustration bei der schulischen Entwicklung durch Verbot der Muttersprache Maori mit der Aufzwingung der englischen Sprache und Probleme im Gesundheitswesen. Die den Gottesdienst begleitenden Lieder waren vom Chor der katholischen Gemeinde einstudiert worden und begeisterten zum Mitsingen und zum Teil auch zum Mitklatschen.
Die Frauen des Vorbereitungsteams freuten sich über die zahlreichen Besucher. Die allermeisten folgten der Einladung in den Gemeindesaal wo man sich bei Tee oder Wasser am leckeren Buffet bedienen und an nett gedeckten Tischen noch das ein oder andere Gespräch führen konnte.