Alle sind herzlich eingeladen am Freitag, 7. März um 17 Uhr am Weltgebetstagsgottesdienst in St. Matthäus in Bredelem teilzunehmen.
Vorab findet ein Länderabend am Montag, 24. Februar um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Langelsheim statt.
Die Idee des Weltgebetstags
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball …
… und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!
Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen.
2025 sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik, für die Gottesdienstordnung verantwortlich. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen.
Im Kirchengemeindeverband Kanstein wird der Gottesdienst konfessionsübergreifend vorbereitet. Dabei wird nicht nur die jeweilige Gottesdienstordnung übernommen, sondern es werden auch landestypische Gerichte zubereitet und am Tag des Gottesdienstes den Besuchern angeboten.
Alle sind herzlich eingeladen am Freitag, 7. März um 17 Uhr am Weltgebetstagsgottesdienst in St. Matthäus in Bredelem teilzunehmen.
Weitere Infos: www.weltgebetstag.de